X

Datenschutz Einstellungen

Wir verzichten auf unserer Website auf Cookies, außer diese sind technisch bedingt und für den Betrieb der Website erforderlich.

Das Einbinden von externen Daten, können Sie nachfolgend erlauben, oder es ablehnen.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht alle Funktionalitäten auf unserer Website zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für folgende Cookies/Dienste benötigen wir gemäß DSGVO Ihre Einwilligung

Sommer: Todesfalle Auto

...wenn die Hitze im Auto zur tödlichen Gefahr wird

Kinder und Tiere nie im heißen Auto lassen

(Quelle: Thinkstock by Getty-Images/Dr. Andrew Grundstein; Montage: t-online.de)In einem parkenden Auto können Kinder und Tiere an heißen Sommertagen sehr schnell überhitzen.

Die Temperaturen steigen im Innenraum auch bei geöffneten Fenstern leicht auf bis zu 70 Grad an, das ist Sauna Temperatur.

Eltern sollten ihr Kind deshalb nie alleine im Auto lassen und immer auch überprüfen, ob der Kindersitz und die Gurte nicht zu heiß sind, denn hier droht zusätzliche Gefahr durch Brandwunden, vor allem bei leichter Sommerkleidung oder auf nackter Haut.

Wann Hitze tödlich wird

Wie schnell die Hitze im Auto tödlich wird, haben Forscher aus den USA untersucht.
In einer Tabelle haben sie zusammengefasst, wie die Temperatur im Inneren eines Autos in Abhängigkeit von der Außentemperatur ansteigt.

Ab 46 Grad Celsius Innentemperatur wird es im Auto für Kinder und Tiere kritisch, bei den Werten in den dunkelroten Feldern droht Lebensgefahr. Die Forscher warnen, dass bei einer Außentemperatur von 35 Grad Celsius bereits nach 15 Minuten im Auto lebensgefährliche Innentemperaturen herrschen.

Die Feuerwehr Neuried rät daher dringend davon ab, Kinder und Tiere im Auto zu lassen, auch wenn es nur kurz zum Semmeln holen ist!

Aufklärungsvideo aus den USA

Leider können YouTube Videos aufgrund der aktuellen Einstellungen nicht dargestellt werden.