Rauchmelder
Rauchmelder retten Leben
Rund 400 Menschen
sterben jedes Jahr in Deutschland bei einem Feuer, 70% davon in den eigenen vier Wänden.
Dabei ist die größte Gefahr
nicht das Feuer, sondern der
Rauch, 95 % aller Brandtoten erleiden eine tödliche
Rauchvergiftung.
Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Aus diesem Grund hat der Freistaat Bayern seit 2013 ein Gesetz verabschiedet, welches vorsieht, dass jedes Haus bis zum 31. Dezember 2017 Rauchmelder montiert haben muss. Durch die Montage wurde in Großbritannien, USA und Schweden die Zahl der Toten bei einem Brand bereits um 40 – 50 % gesenkt.

Führ der
Fluchtweg von einem Schlafraum ausgehend durch ein weiteres Zimmer, wie Beispielsweise ein
Wohnzimmer, so besteht auch in diesem Raum eine
Rauchmelder-Pflicht.
Alarm
Der
laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf
rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen zu können.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.rauchmelder-lebensretter.de
Rauchwarnmelderpflicht
Seit
Januar 2013 ist es in Bayern Pflicht, neue Wohnungen mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Nach einer Übergangsfrist bis
Ende 2017 müssen alle bestehenden Wohnungen mit Rauchwarnmeldern nachgerüstet sein.
Die meist gestellten Fragen werden in folgender Broschüre des Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr beantwortet:
Broschüre Rauchwarnmelderpflicht