Ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Notarzt – über die 112 kann täglich 24 Stunden lang Hilfe angefordert werden. Die Leitstelle nimmt alle Anrufe entgegen und alarmiert die richtigen Einsatzkräfte.
Der richtige Notruf
Welche Informationen werden in der Leitstelle benötigt?
Die berühmten fünf „W“-Fragen:
Wo ist das Ereignis? Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich an (Ort/Stadt, Straßenname, Hausnummer, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Straßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen, Bahnlinien oder Flüssen)!
Wer ruft an? Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen!
Was ist geschehen? Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen (was ist geschehen? was ist zu sehen?), beispielsweise Verkehrsunfall, Absturz, Brand, Explosion, Einsturz, eingeklemmte Person!
Wie viele Betroffene? Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen! Geben Sie bei Kindern auch das - gegebenenfalls geschätzte - Alter an!
Warten auf Rückfragen! Legen Sie nicht gleich auf, die Mitarbeiter der Leitstelle benötigen von Ihnen vielleicht noch weitere Informationen!
Seien Sie unbesorgt, wenn Sie in der Aufregung einen Punkt nicht, oder nicht vollständig nennen, wir die Leitstelle dies durch Nachfragen bei Ihnen ermitteln.
Notruf mittels App
Neben der Möglichkeit des Notrufs über das Telefon, gibt es, gerade auch für Menschen, die kein Deutsch oder in einer Notlage nicht sprechen können, die Notruf-App Nora. Über diese App können barrierefrei Notrufe abgesetzt werden. Mittels unterschiedlicher Piktogramme zu verschiedenen Vorfällen kann auch ein "stillen" Notruf an die Einsatzzentrale übermittelt werden. Der Standort wird dabei immer mitgesendet. Informationen zur App: https://www.nora-notruf.de/
Notruf für Gehörlose – Telefax
Dass Notfall-Telefax ist unter der Nummer 089/2353-4331 an die Integrierte Leitstelle München zu senden. Im Internet stehen die Fax-Vorlagen in verschiedenen Sprachen unter www.feuerwehr-muenchen.de zum Download bereit.
Übrigens ist die 112 europaweit gültig.
Lehrvideo zum Absetzen eines Notrufs
Leider können YouTube Videos aufgrund der aktuellen Einstellungen nicht dargestellt werden.