Erhöhte Brandgefahr in der Advents- & Weihnachtszeit
Gefahr durch Kerzen und Lichterketten zur Weihnachtszeit
In der dunklen Jahreszeit zünden wir alle gerne Kerzen an und schmücken den Weihnachtsbaum mit echten Kerzen oder mit Lichterketten. „Die weihnachtliche Stimmung darf aber nicht dazu verleiten, die Gefahr von Kerzen und elektrischen Lichtern zu unterschätzen, denn in der Weihnachtszeit sind Weihnachtsbaum und Adventskranz die häufigsten Brandursachen.
Es gibt einige Tipps, die wenn sie beachtet werden, die Advents- und Weihnachtstage sicherer für alle machen:
Vermeiden Sie das Austrocknen der Tannenzweige durch Wässern oder das Besprühen mit Wasser
leicht entflammbare Gegenstände (z.B. Vorhänge) in einem ausreichend Sicherheitsabstand von Kerzen und Lichterketten
Lassen sie Kerzen nie unbeaufsichtigt. Löschen sie Kerzen beim Verlassen des Raums aus
Unterlagen für Kränze und Kerzenhalter sollten nicht brennbar sein
Lassen Sie Kinder nicht mit Kerzen unbeaufsichtigt
Kaufen Sie Lichterketten nur mit GS- oder CE-Prüfzeichen und beachten Sie bei der Anbringung im Außenbereich, dass diese auch dafür geeignet sind (Kennzeichnung „IP 44“)
Die Feuerwehr Neuried empfiehlt:
Verwenden Sie selbstlöschende Kerzen, deren Docht noch vor dem Kerzenboden endet, so das die Kerze von selber erlischt. Halten Sie einen Eimer mit Wasser, besser noch einen Feuerlöscher parat. Sollte das Feuer nicht mehr zu löschen sein, rufen Sie sofort die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112!
Leider können YouTube Videos aufgrund der aktuellen Einstellungen nicht dargestellt werden.